
Fähre Karlshamn Fährgesellschaften und Reiseverbindungen
Der Hafen von Karlshamn liegt strategisch günstig an der schwedischen Ostseeküste und spielt eine zentrale Rolle im Passagierverkehr zwischen Schweden und den baltischen Staaten. Als einer der wichtigsten Häfen Südschwedens verzeichnet Karlshamn jährlich eine große Anzahl von Passagieren und bietet eine Vielzahl von Fährverbindungen an, die bequeme und flexible Reisemöglichkeiten bieten. Karlshamn, bekannt für seine maritime Tradition, fungiert als wichtiges Tor ins Baltikum.
Fähre Karlshamn | Fährgesellschaften und Reisepläne
Verbindung Karlshamn Klaipėda (Litauen): Diese Route wird von DFDS und TT-Line betrieben und bietet tägliche Abfahrten zwischen Karlshamn und Klaipėda. Die Überfahrt dauert etwa 13 bis 14 Stunden und ermöglicht den Passagieren eine bequeme Überfahrt, bei der moderne Fährschiffe mit vielfältigen Unterhaltungs- und Gastronomieoptionen sowie komfortablen Kabinen bereitstehen.
Check-in und Einschiffung
Für eine reibungslose Einschiffung sollten Passagiere rechtzeitig im Hafen erscheinen. Die Check-in-Zeiten können je nach Reederei und Route leicht variieren:
DFDS und TT-Line: Passagiere, die mit dem Auto reisen, sollten sich mindestens 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen einfinden. Fußpassagiere sollten bis 60 Minuten vor Abfahrt einchecken. Der Check-in kann entweder online oder an den speziellen Schaltern im Terminal erfolgen.
Notwendige Dokumente
Passagiere sollten folgende Dokumente mitführen:
Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis für alle Passagiere, einschließlich Kinder und Kleinkinder.
Eine Buchungsbestätigung, die nach der Buchung bei MrFerry per E-Mail zugeschickt wird.
Bei Mitnahme eines Fahrzeugs müssen zusätzlich die Fahrzeugregistrierung und eine gültige Versicherung vorgelegt werden.

Fähre Karlshamn Dienstleistungen im Hafengebiet
Das Passagierterminal des Hafens bietet komfortable Warteräume, in denen sich Passagiere aufhalten können, während sie auf das Boarding warten. Ein Café im Terminal serviert Snacks und Getränke, und es gibt einige begrenzte Einkaufsmöglichkeiten für Reisende, die vor der Abfahrt noch Besorgungen erledigen möchten. Für Reisende, die mit dem Auto ankommen, stehen ausreichend Kurz- und Langzeitparkplätze in der Nähe des Terminals zur Verfügung. Der gesamte Hafenbereich ist barrierefrei gestaltet, mit speziellen Parkplätzen und behindertengerechten Zugängen zu den Terminals und Schiffen. Bei Bedarf können Reisende Unterstützung durch das Hafenpersonal in Anspruch nehmen.
Anreise zum Hafen von Karlshamn
Mit dem Auto: Der Hafen von Karlshamn ist gut an das schwedische Straßennetz angebunden und liegt in der Nähe der E22, die eine direkte Verbindung nach Malmö und Kalmar bietet.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof Karlshamn liegt in der Nähe des Hafens und bietet eine gute Anbindung an das schwedische Bahnnetz. Vom Bahnhof aus gibt es regelmäßige Busverbindungen zum Hafen.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Ronneby, der etwa 30 Kilometer vom Hafen von Karlshamn entfernt liegt. Von dort aus gibt es regelmäßige Shuttle-Services und Taxioptionen zum Hafen.
Hafenadresse
Stena Line Terminal: Södra Stillerydsvägen 127, SE-374 93 Karlshamn